
Mitglieder
Mike Birr (BMI3)
mike-alexander.birr@stud.hs-hannover.de

Wer bist du? Ich heiße Mike Alexander, bin 23 Jahre alt und komme aus dem kleinen Munster (nicht Münster!!!). Bin dort aufgewachsen und habe dort meine Kindheit verbracht.
Wo wohnst du? Wohne in Munster, wobei ich den Großteil meiner Freizeit bei meinen Freunden oder meiner Verlobten hier in Hannover verbringe.
Was macht dich aus? Gerne habe ich meine Vorhaben im Voraus geplant, dennoch bin ich einer der spontansten Menschen, die ich in meinem Umfeld so kenne. Darüber hinaus organisiere ich gerne Dinge und bin für viel Spaß zu haben. Ich bin sehr tolerant und habe viel Verständnis für Andere, wobei es immer eine Grenze gibt. Ich bin sehr gerne Aktiv und freue mich darauf neue Menschen kennen zu lernen.
Was sollte man in Hannover auf jeden Fall gemacht haben? Sich das Messegelände einmal persönlich anschauen. Darüber hinaus hat doch jeder seine eigenen Vorlieben.
Was magst du am Studium? Ich studiere seit dem WS 14/15 Medizinisches Informationsmanagement und bin begeistert. Ich habe schon vier Semester an einer Universität hinter mir und bin sehr froh, dass ich hier als Individuum gesehen und auch so behandelt werde. Dozenten kennen meinen Namen und selbst wenn etwas mal nicht so rosig läuft wird man an der Hand genommen und wieder auf den richtigen Pfad geführt. Die Atmosphäre mit 70 Studenten den Alltag zu bewältigen ist viel angenehmer als mit 800!
Dein Tipp für Ersties? Jeder von euch ist nur ein Mensch und keine Maschine! Wer eine kleine Auszeit braucht, sollte sie sich auch nehmen. Nutzt eure freie Zeit, habt Spaß und vergesst nicht eure Hobbys. Wer dann noch berücksichtigt vor den Weihnachtsferien mit dem lernen anzufangen, ist auf der richtigen Spur!
Jan Jäger (BIM3)
jan.jaeger@stud.hs-hannover.de

Wer bist du? Ich heiße Jan, bin 31 Jahre alt und in Wolfsburg geboren und aufgewachsen. Bei erster Gelegenheit bin ich geflüchtet. Autos sind nicht so mein Ding.
Wo wohnst du? Ich wohne – abgesehen von einem 17-monatigen Aufenthalt in Celle – seit etwas über 10 Jahren in Hannover. Erst im teilweise beschaulichen Kleefeld (das Mietshaus dürfte bis heute nicht modernisiert worden sein), dann im etwas älteren (damit sind vor allem die Nachbarn gemeint) Herrenhausen und nun in meiner bisher schönsten Wohnung in der wunderschönen List.
Was macht dich aus? Ruhe und – inzwischen – Gelassenheit. Ansonsten tendiere ich dazu mehr Zeit mit der Planung von Aufgaben als mit deren Erledigung zu verbringen. Ich hatte 18 Monate lang ein Auto und bin froh, es jetzt wieder nicht mehr zu brauchen, da es sich beim Bahnfahren doch deutlich entspannter liest. Wenn ich Zeit habe, bin ich sportlich. Es bleibt abzuwarten, wie sich das mit zwei Hiwi-Jobs vereinbaren lässt.
Was sollte man in Hannover auf jeden Fall gemacht haben? Sich in der Stadtbibliothek anzumelden ist ein guter Start. Es muss auch nicht für Bücher sein, das Angebot an Filmen ist riesig. Außerdem bietet sich in der kalten Jahreszeit ein Besuch im Nord-Ost-Bad an. Da gibt's Whirlpools.
Was magst du am Studium? Mir gefällt speziell der nicht-anonyme Umgang zwischen Lehrenden und Studierenden. Auch der Inhalt des Studiums ist – verglichen mit meinem ersten Studium – sinnvoll. Speziell Angewandte Kommunikation und Wissenschaftliches Arbeiten kann einen weiterbringen, wenn man sich darauf einlässt.
Dein Tipp für Ersties? Anwesenheit und Aufmerksamkeit reichen teilweise aus, um die Klausuren zu bestehen.
Christoph Müller (MTV3)
cmueller.nb@gmail.com

Wer bist du? Ich bin der Christoph aus dem existierenden Bielefeld.
Wo wohnst du? Ich wohne in Hannover!
Was macht dich aus? Die unbändige Leidenschaft zum Fußballgucken!
Was sollte man in Hannover auf jeden Fall gemacht haben? Rückwärts um und in den Maschsee laufen. Mit dem Fahrrad in einen Lindener Kiosk fahren. Ein Bier AUF den Herrenhäuser Gärten trinken. Mit den Nanas an der Leine tanzen. Den hässlichen Holländer besteigen.
Was magst du am Studium? Das Studium bietet einem die Möglichkeit sich in allen Bereichen auszutoben. Das Wichtigste ist: Du allein entscheidest, was du aus deinem Studium machst. Die Dozenten stehen dir dabei aber immer zur Seite.
Dein Tipp für Ersties? Ruhig bleiben, keinen Stress und einfach (fast immer) das machen, was einem Spaß macht. Dann kommt alles von alleine.
Wer bist du? Ich heiße Justin, bin 23 Jahre alt und in Uelzen geboren und aufgewachsen. Meine Jugendsünden habe ich aber im wunderschönen Göttingen begangen.
Wo wohnst du? Ich habe in den letzten zwei Jahren drei Mal meine Unterkunft gewechselt. Das macht mir offenbar viel Spaß. Nach meinem Praktikum in Island wohne ich jetzt für die restlichen Monate des Studiums zur Zwischenmiete in der Südstadt.
Was macht dich aus? Ich betreibe ein Kleingewerbe und arbeite damit u.a. als Booker für eine Band aus Berlin. Mein ständiger Drang zu organisieren wird dadurch aber nicht befriedigt, also tanze ich noch auf vielen anderen Hochzeiten. Zudem bin ich wie Christoph leidenschaftlicher Fußballfan. Achja: auf dem Weg zur Uni gehen mir die Bahnfahrten ziemlich auf den Sack.
Was sollte man in Hannover auf jeden Fall gemacht haben? Eine Kneipen- oder Kiosktour durch Linden und danach ins LUX, wo mittwochs immer gute Musik läuft. Ansonsten empfehle ich bei schönem Wetter den Maschsee mit Fahrt auf einem Drachenboot.
Was magst du am Studium? Die Praxisnähe im Studium ist super, insbesondere auch der PRSH. Du lernst regelmäßig Fachkräfte aus der Branche kennen und kannst dich mit ihnen vernetzen. Angenehm ist natürlich auch, dass relativ wenige Klausuren geschrieben werden. Die Arbeit geht dann aber in Projekte, was nicht minder zeitaufwändig ist.
Dein Tipp für Ersties? Nehmt Anwesenheitslisten nicht zu ernst und denkt daran, dass ihr freiwillig studiert. Wenn es euch nicht gefällt, dann zieht ruhig die Reißleine. Genießt einfach euer Studentenleben – mit dem Semesterticket könnt ihr vom Harz bis ans Meer und auch nach Hamburg!
Wer bist du? Ich bin Jennifer, 27 Jahre alt und bin geboren und aufgewachsen in einem kleinen Städtchen am Harz.
Wo wohnst du? Ich wohne jetzt seit fast 11 Jahren in Hannover.
Was macht dich aus? Mein Zeitmanagement ist am Anfang des Semesters super, aber ab einem bestimmten Punkt ist es eher ein absolutes Chaos.
Was sollte man in Hannover mal gemacht haben? Auf jeden Fall Lasertag spielen und danach direkt nen Abstecher auf die Limmerstraße.
Was magst du am Studium? Das Engagement der Dozenten und die Praxisnähe, die durch die Übungsgruppen und Gastvorträge schon im ersten Semester deutlich wird.
Dein Tipp für die Ersties? Eine gute Mischung aus Freizeit und Studium, denn durch Anwesenheit und regelmäßiges Nacharbeiten sind die Prüfungen durchaus machbar. Sport, Kino oder auch mal eine neue Sprache lernen, tobt euch aus bevor der Ernst des Lebens beginnt.