
Die Fakultät III der Hochschule Hannover befindet sich auf dem Gelände
der Expo Plaza im Süden Hannovers. Direkt neben dem Messegelände
finden in den drei Gebäuden EP2, Planet MID und EP12 deine Vorlesungen
und Seminare statt.
Die STB-Linie 6 bringt dich direkt zum Standort auf der Expo Plaza (End-
punkt Messe/Ost). Alternativ kannst du auch die S-Bahn zum Bahnhof
Messe/Laatzen nehmen. Von dort musst du dann aber noch ein gutes
Stück zu Fuß gehen. Wenn du mit dem Auto kommst, dann fährst du die
B6 (Messeschnellweg) bis zur Ausfahrt Messe Süd/Bemerode. Egal, ob in
Buchten am Straßenrand oder auf Plätzen in den umliegenden Seiten-
straßen - es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten.
Auf Grund der jungen Standortgeschichte ist die Ausstattung in den Vorlesungs- und Seminarräumen sowohl umfangreich als auch modern. Es erwarten dich mehrere PC-Räume nur für Studierende mit der notwendigen technischen Ausstattung. Drucken, scannen oder kopieren ist genauso einfach wie das Ausleihen von Büchern in der Bibliothek in EP12. Beamer in fast allen Räumen und WLAN überall im Gebäude vereinfachen zusätzlich das Arbeiten.
Die AV-Ausleihe bietet dir die Möglichkeit für deine Studienprojekte professionelle Ausrüstung wie Spiegelreflex-Kameras, Mikrofone oder Video-Kameras kostenfrei zu bekommen. Anschließend kannst du in den sogenannten "Editing Suites" mit deinen Aufnahmen experimentieren, sie schneiden und mit Sound unterlegen.
Die Mensa befindet sich ebenfalls direkt auf der Expo Plaza. Hier kannst du Mittagessen, einen Kaffee und Snack holen oder dich einfach nur mit Mitstudierenden aus allen Studiengängen der Fakultät III treffen. Nebenan ist das 60Grad® - eine private Kaffeerösterei. Selbstgemahlener Kaffee und Heißgetränke aller Art stehen im Angebot, ebenso Kleinigkeiten zum Essen.
Wenn du deine Fachschaft besuchen willst, dann findest du uns im Raum 2.41 im Gebäude EP12 (zweite Etage).
Standort

Im Kinosaal des Planet finden auch Veranstaltungen statt.

Viele Bäume sorgen im Sommer für eine grüne Atmosphäre.

Während der EXPO 2000 war EP12 ein Verwaltungsgebäude.
von Lea Klausing
Studieren an der Hochschule Hannover, Standort Expo Plaza – Traum oder Trauma? Entscheidet selbst!
Die Hochschule Hannover für Medien, Information und Design liegt auf dem ehemaligen Messegelände der Expo 2000. Das ist alles andere als zentrumsnah. Doch die frische Luft tut den kreativen Köpfen gut, die unter anderem PR, Fotojournalismus, Modedesign und Schauspiel studieren. Denn weder H&M noch C&A lenken vom Lernen ab. SMS und Anrufe stören selten den Unterricht. Zwischen Wiesen und Feldern haben die Studierenden eben nur manchmal Netz.
Montagmorgens, zwanzig nach sieben. Die U-Bahn Linie 6 zur Expo Plaza ist überfüllt. Wer hier zusteigt, beobachtet viele Studenten, die verschlafen aus dem Fenster schauen. Kurz vor Vorlesungsbeginn aufstehen, dieses Privileg haben die Studierenden der Hochschule Hannover nicht. Ihnen liegt ein Weg von 25 Minuten bevor. Das kann schon an den Nerven zerren, wenn man sich zurück in sein Bett sehnt.
Die lange Bahnfahrt heißt aber nicht Langeweile schieben. Sie hat Vorteile. Die Studierenden treffen auf Leidensgenossen, mit denen der Weg zusammen bestritten wird. Jeder muss schließlich die „6“ zur Fachhochschule nehmen. Hier steht Quatschen, Tratschen und Diskutieren auf dem Programm. Liegt eine Klausur an, nutzt jeder die Zeit für einen letzten Blick in die Bücher. War die Party gestern zu lang, eignet sich die Fahrt für einen Powernap.
Nach 25 Minuten öffnen sich die Türen an der Endstation Expo Plaza: End-
lich angekommen an der Hochschule. Die Überraschung über den
weitläufigen Campus ist groß. Er wird von vielen modernen Glasgebäuden
umkreist. Der weite Weg hat sich gelohnt. Jetzt steht Lernen auf dem
Programm! Die Dozenten unterrichten oftmals in kleinen Gruppen. Durch
ihre individuelle Betreuung fühlen sich die jungen Leute sehr wohl.
Anonymität sucht man hier vergebens. Die Studierenden erarbeiten in der
gut ausgestatteten Bibliothek Referate oder Hausarbeiten. Praktisch setzen
sie ihr Wissen in Werkstätten um, die neueste Laptops, Kameras und Foto-
programme bieten. Nach getaner Arbeit gönnt sich eine Vielzahl der rund
1.500 Studierenden auf dem Campus eine Pause und genießt bei gutem
Wetter die Sonne und frische Luft.
Aber nicht nur für das Lernen ist an der Hochschule gesorgt, sondern auch für die Freizeit. Die Vertreter der Studierenden bieten den Erstsemestern ein großes Programm an Partys und Rallys. Neue Leute kennenlernen? Kein Problem. Die hochschuleigene Mensa sagt dem typischen Kantinenfraß Ade. Die leckeren, ausgewogenen Mahlzeiten überzeugen. Currywurst, Gemüsebällchen und Tofusteak, da greift selbst der Vegetarier zu. Und der Preis lockt jeden Studenten an, trotz langer Schlange. Die Extraportion Koffein und Kalorien gibt’s nebenan im Café in Form von Schokokuchen und Chai Latte.
Studieren an der Expo- Plaza – Traum oder Trauma? Das muss jeder selbst beantworten. Doch wer Lust auf ein spannendes Studium in persönlicher Atmosphäre hat, der ist am Standort Expo Plaza an der richtigen Adresse.
Wohlfühl-Studium trotz 25 Minuten Bahnfahrt!

Der weitläufige Campus lädt zum Verweilen ein.